Über Peter Handke
Hg. von Thomas Anz
von Marcel Reich-Ranicki
Verlag LiteraturWissenschaft.de (TransMIT)Marburg an der Lahn 2022
Der Schriftsteller Peter Handke und der Literatukritiker Marcel Reich-Ranicki waren „Feinde“ und präsentierten ihre Feindschaft gerne der Öffentlichkeit. Die zum 80. Geburtstag von Peter Handke am 6. Dezember 2022 erschienene und von dem Herausgeber Thomas Anz mit Informationen über diese "Feindschaft" ergänzte Sammlung von Reich-Ranickis Veröffentlichungen über ihn ist für Online-Abonnenten von literaturkritik.de (Bestellung hier) auf der Seite https://literaturkritik.de/public/inhalt2.php?ausgabe=77 frei zugänglich.
Inhaltsverzeichnis
Zwei „Feinde“
 Marcel Reich-Ranicki und Peter Handke
 Von Thomas Anz
Die Angst des Peter Handke beim Erzählen
 Sein „Wunschloses Unglück“ (1972)
 Von Marcel Reich-Ranicki
Unser junger Handke und die alte Hedwig
 Seine Erzählung „Die linkshändige Frau“ (1976)
 Von Marcel Reich-Ranicki
Peter Handke und der liebe Gott
 Zu der Erzählung „Langsame Heimkehr“ (1979)
 Von Marcel Reich-Ranicki
Stärker als sein Werk wirkt sein Image
 Antwort zur Frage „Kann man die Schriftsteller Christoph Ransmayr und Peter Handke vergleichen? Wer steht Ihnen näher?“ (2007)
 Von Marcel Reich-Ranicki
Literarisches Quartett
 Über Peter Handke
 Von Marcel Reich-Ranicki
